Für zahlreiche Magnolienkenner eine der besten gelb blühenden Hybriden überhaupt!
Dr.August Kehr (1914-2001), USA, kreuzte Magnolia xbrooklynensis 'Woodsman' mit 'Elizabeth' und selektierte die bezaubernde 'Sun Spire'.
Sie ist eine der letztend aus der Frühjahresgruppe, die in die Blüte geht, in kühleren Lagen nicht vor Mai. Schon ganz junge Pflanzen bilden Blütenknospen aus - die Blühzeit erstreckt sich mit der Nachblüte über mehrere Wochen.
Ihre dickwandigen Blütenblätter sind innen ganz hellgelb, auf der Außenseite finden wir im unteren Drittel einige schwach hellrosa Hintergründe und Streifungen. Das Blütenbild ist überragend schön, da sich auch die reife Blüte nicht flach öffnet, die Blütenblätter zeigen immer nach oben!
'Sun Spire' ist ganz sicher eine der schmalsten Magnolien aus Züchterhand - selbst in der Blumenrabatte ist sie einenVersuch wert und erzeugt durch ihren ungewöhnlichen Habitus und die wunderbar glänzend dunkelgrüne, üppige Sommerbelaubung das ganze Jahr über eine hohe Aufmerksamkeit.
Sie wächst langsam heran, erst 1999 wurde die Sorte registriert, so dass wir noch keine sehr alten Exemplare begutachten können.
Wir denken, dass sie bei uns kaum höher als 3-5m werden wird, bei einem Durchmesser von 150cm.
'Sun Spire' ist nicht nur eine Empfehlung für winterkalte Lagen, wo sie fast allen Spätfrösten leicht entgeht.
Das untere Foto zeigt das Sommerlaub eine der wohl ersten 'Sun Spire' hier in Europa. Sie wächst in einer niederländischen Privatsammlung. Wie man erkennt, wächst sie mehrstämmig heran, erreichte aber zum Zeitpunkt des Fotos bei 2,20cm Höhe nur ca. 120cm Durchmesser.