Fantastischer Sommerblüher (ab Ende Mai bis Juni) von Maurice Foster, GB, 1994.
'Summer Solstice' ist ein Sämling der Magnolia globosa, man nimmt an, dass er von einer rosa Form der Magnolia obovata bestäubt wurde.
Die Hybride wächst moderat und eher breit aufrecht heran - unser Leittrieb-Angebot ist gut geeignet für eher schmalere Standorte.
'Summer Solstice' (Anm.: Sommersonnenwende) ist üppig belaubt, die großen Blätter sind dunkelgrün und wirken leicht aufgefaltet, wodurch ein sehr schöner Kontrast mit den graugrünen Blattunterseiten hergestellt wird.
Die aufrecht stehenden, massiven Blüten sind in der Kerzenphase außen schön rosa gefärbt, das Innere ist rahmweiß mit kräftig kontrastierenden Staubgefäßen. Sie öffnen sich schalenförmig und erreichen einen Durchmesser von 10-12cm.
Diese Magnolie verströmt einen betörenden, fruchtig-exotischen Duft in den Garten, der schon viele Meter von der Pflanze entfernt unsere Sinne betört.
Im Winterhalbjahr fallen die purpur-schwarzen Blattknospen auf, die seltsam hakenartig nach oben zeigen - ein besonderes Bild, dass an die urzeitlichen Vorfahren dieser erdgeschichtlich so alten Pflanzenfamilie erinnert..
In windgeschützten Lagen sollte 'Summer Solstice' auch noch in Zone 6b problemlos gedeihen - wie Sie erkennen, wurde die Pflanze erst 1994 registriert und ist bis heute eine wirkliche Rarität - entsprechend spährlich sind die Feedbacks mit Erfahrungswerten aus kälteren Regionen.
Ihre späte Blütezeit macht sie jedoch sicher gegenüber schädlichen Spätfrosteinflüssen.