'Scented Silver' zeigt - auf Magnolia kobus veredelt- doch eine für Sternmagnolien beachtliche Wüchsigkeit, vor allem in den ersten Jahren. Mit niedrig ansetzenden Seitentrieben wird sie sich zu einem malerischen Strauch aufbauen - zieht man Sie einstämmig (Leittrieb), wächst sie zu einem hübschen kleinen Baum heran. Sie tendiert aber immer dazu, etwas höher als breit zu werden.
Ihr fruchtiger Zitrusduft weht bei mildem Wetter beeindruckend durch den Garten! Sie verweist damit nicht nur die anderen Stellata-Sorten auf die hinteren Plätze - nein, sie gehört auch sicher zu den ganz intensiven Duftern unter allen winterharten, frühlingsblühenden Magnolien!
Die amerikanische Selektion von Dr.Frank Galyon, ein Sämling der Sorte Magnolia stellata 'Green Star', blüht mit reinweißen Blüten, kein Rosa trübt die Sicht, die Tepalen (Blütenblätter) sind breiter und weniger flattrig als bei derArt.
Trotz ihrer kolossalen Winterhärte sollte man sie etwas geschützt pflanzen, denn sie wird recht früh in der Saison darum bemüht sein, dem Umgebungsgrau ihre prachtvollen Blüten entgegen zu strecken. Da ist sie dann doch eine echte Sternmagnolie!