Dr. Evamaria Sperber kreuzte im Brooklyn Botanic Garden (New York) zum ersten Mal eine amerikanische Magnolie (Magnolia acuminata) mit einer asiatischen Wildform (Magnolia liliiflora).
1968 wurde die entzückende 'Eva Maria' selektiert, die nicht nur durch ihre unglaubliche Winterhärte überraschte, sondern auch ein völlig neues Farbschema in die Magnolienwelt einbrachte: Ihre Blüten zeigen ein ungewöhnliches Rosa vermischt mit Schattierungen, Streifen und Feldern in Orange, Beige, Gelb und Grün...
Erst ganz spät im Frühling öffnet sie Ihre Blüten und die zahlreichen Nachblüten erheben sich dann meist noch mehrere Wochen über das junge Laub.
Nicht genug: Magnolia 'Eva Maria' remontiert zuverlässig und zeigt im Spätsommer nochmals ihr einzigartiges Farbspiel..
Auch Gärten mit weniger Fläche bilden eine perfekte Kulisse für diese Magnolie - sie wächst recht moderat zu einem kleinen, rundlichen Baum heran und man ist immer ganz nahe bei den Blüten.
Ein Muß für alle Freunde ausgefallener Blütenfarben und nach wie vor eine Rarität im Angebot.
'Eva Maria' beginnt schon als ganz junge Pflanze, Blüten auszubilden!